OSTHAVEN – Die Unternehmensberatung für strategische Planung
Von der Analyse, über die Idee und Strategieentwicklung bis hin zur Umsetzung – als Berater im Banking- und Payment-Bereich ist eine konzeptionelle, speziell auf den Kunden und die Problemstellung angepasste strategische Planung entscheidend für den Erfolg eines Projektes. Und da die richtige Strategieberatung nicht nur bei kniffeligen Strategiespielen, bei der Aufstellung eines Teams im Fußball oder auch bei der Planung eines neuen Geschäftsmodells von größter Wichtigkeit ist, macht sie auch einen großen Teil unserer Beratungsleistung aus.
Strategieberatung: So gelingt Strategische Planung
Bei OSTHAVEN spielen die Expertise und das Know-how der Mitarbeiter eine extrem wichtige Rolle – nicht nur bei der strategischen Planung, sondern bei allen Prozessen im Payment und Banking Bereich. Jeder Einzelne verfügt über eine profunde Ausbildung und kann auf verantwortungsvolle Tätigkeiten, Projekte und Positionen bei vorherigen Arbeitgebern zurückblicken. Eine starke Identifikation mit Aufgaben entlang der gesamten Wertschöpfungskette im Zahlungsverkehr, Leidenschaft und „Out-of-the-box-Denken“ sind zudem die Voraussetzung für die Erarbeitung und Umsetzung erfolgreicher Strategien. Dabei verbinden OSTHAVEN Strategieberater die Fach- und Methodenkompetenz mit einer rund 20 Jahre angesammelten Branchenerfahrung. Das heißt, ob in der Zusammenarbeit mit Corporates und Merchants, Banken und Finanzdienstleistern, FinTechs oder Payment Providern – das Branchenwissen der OSTHAVEN Unternehmensberatung Banken ist breit gefächert. Und die Kompetenz der Strategieberatung erstreckt sich über diverse Bereiche, wie strategische Planung, Karriere Management auf Zeit, Strategie / M&A sowie Marketing & Vertrieb. Die Berater und Beraterinnen können sich stark mit den Kunden – Banken, Bankverbände und unabhängige Zahlungsdienstleister – identifizieren, was bei der Planung der Strategie und Konzeptentwicklung ein wichtiger Faktor für den Erfolg darstellt.
Die Strategieberatung der Zukunft
Mit Gedanken zahlen? Mit der Zunge Geld anweisen? Bargeld beamen? OSTHAVEN ist davon überzeugt, dass das Thema Biometrie und digitale Entwicklung im Banking und Zahlungsverkehr deutlich an Bedeutung gewinnen wird. Vor allem die neuen Authentifizierungsmethoden (Zahlungen per Fingerabdruck, mit der Stimme oder Face ID) bestechen durch ihren hohen Sicherheitsfaktor und überzeugen im Alltag durch Praktikabilität. Um solche Bezahlsysteme endgültig und massentauglich zu implementieren, bedarf es – abgestimmt auf den jeweiligen Finanzdienstleister und sein Business – der richtigen Strategie und strategischen Planung.
Das OSTHAVEN visionäre Strategieberatung bieten kann, hat die Consulting Firma bereits in der Vergangenheit eindrucksvoll bewiesen. Im Bereich Payment umfasst das Leistungsangebot beispielsweise Auswirkungsanalysen, Fachkonzeption, Testkoordination sowie Cash Management und Gesamtprojektleitung bis zur Umsetzung. Zu den ausgewählten Referenzen im Bereich Beratung Banking ohne Payment gehört z.B. die zentrale Verantwortung für den Abstimmungsprozess (Sicherstellung Datenmigration), Freigabe- und Abnahmeprozesse bei einem Systemwechsel oder aber die Durchführung einer internen Detailbetrachtung der IT Systeme und Prozesse in den Bereichen WP-Abwicklung, Fondsverwaltung und Zahlungsverkehr. Alles wird bei OSTHAVEN mit Know-how, Leidenschaft für die Finanzbranche strategisch umgesetzt. Das komplette Angebot gilt nicht nur für Neukunden, auch Unternehmen und Banken, die schon seit Jahren gut durch und mit OSTHAVEN beraten sind, brauchen dem Markt angepasst immer neue Strategien, um sich von den Wettbewerbern abzuheben und ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Auf die Strategie kommt es an!
Ihre Strategie sollte damit beginnen, uns als Berater und starker Partner an Ihrer Seite zu engagieren. Lassen Sie sich von unserem Leistungsportfolio, unseren spannenden Referenzprojekten und kreativen Lösungsstrategien überzeugen. Wir erarbeiten Strategien und setzen diese zielorientiert und konsequent um.